Aktuelles

Feiern in der Kapelle

Ökumenische Veranstaltungen finden zur Zeit nicht statt.

Seit einigen Jahren ist es möglich Hochzeiten oder Taufen in der Michaeliskapelle zu begehen. Lesen Sie dazu unsere Nutzungsbestimmungen.

 

Anfrage

 

Schenkungen, auf die wir stolz sind

Das große Herz vieler Dürkheimer Bürger und Freunde unserer Stadt hat dieses Bauwerk durch große und kleine Spenden entstehen lassen. Angefangen mit dem zur Verfügung gestellten Grundstück, der Planung und handwerklichen Durchführung des Baus über seine Ausstattung mit bleiverglasten Fenstern, einem schmiedeeisernen Gittertor, der schön gearbeiteten Holztüre und Holzbänke sowie einem edlen Kristallleuchter.

Hatten Sie schon einmal Gelegenheit anlässlich einer unserer Veranstaltungen einen Blick in den Innenraum der Kapelle zu werfen? Es befinden sich in dem gemütlichen Innenraum ein Vielzahl von Devotionalien, die wir Ihnen hier im Einzelnen vorstellen möchten:

  Erzengel St. Michael
     
  Bleiverglastes Fenster
“St. Michael”
     
  Die Partnerstadt Wells
stiftete den
700jährigen gotischen
Kirchenfensterstein
     
  Paulusrelief, eine Gabe
aus Paray-le-Monial
     
  Relief “Marienkrönung”
     
  Aus Fassdauben, Silber und
Schmucksteinen
handgefertigtes Kreuz
     
 




Leuchter von Kluczbork,
Geschenk anlässlich des
10jährigen Bestehens der
Städtepartnerschaft
     
  Handgeschmiedetes
Gitter- mit Holztor
     

Dokumentiert wird die (Entstehungs-) Geschichte der Michaelskapelle durch eine Gedenktafel der Partnerstadt Kempten:

  Die Stadt Kempten stiftete zum
50jährigen Bestehen der
Städtepartnerschaft eine Wandtafel.
     

Und was ist eine Kapelle ohne Glocke? Den Glockenturm ziert eine weitere Stiftung:

  Glocke, gestiftet von einem
Freundeskreis aus Bad Berka
     

Auch heute noch wird die Kapelle von Spenden- und Mitgliederbeiträgen erhalten.