
Feiern in der Kapelle
Ökumenische Veranstaltungen finden zur Zeit nicht statt.
Seit einigen Jahren ist es möglich Hochzeiten oder Taufen in der Michaeliskapelle zu begehen. Lesen Sie dazu unsere Nutzungsbestimmungen.
Der Dürkheimer Michelsberg
Mit der Kapelle wird 1155 der "Monte sancti Michaelis" urkundlich erwähnt. Somit ist der Michelsberg wahrscheinlich die älteste benannte Weinlage der Pfalz.
Die aus einem Gletscher entstandene Insel erhebt sich ca. 150 m über den (Reben-)Meeresspiegel und neigt sich nach Süden der Dürkheimer Saline zu.
Nur 4,8 ha beträgt die gesamte Rebfläche des Michelsberg, wovon etwa 90 % Rieslingreben sind.
Was macht diese kleine Fläche zu einer - vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) klassifizierten - “Großen Lage”, die weit über die Grenzen Bad Dürkheims hinaus bekannt ist?
Der in Terrassen angelegte Michelsberg wurde nie flurbereinigt. So hat sich ein besonderes Bodenklima erhalten und die wärmespeichernden alten Sandsteinmauern tun ihr Übriges dazu, den Weinstöcken auf dem luftigen Südhang optimale Wachstumsbedingungen zu bescheren.
So profitieren die Weine vom Michelsberg nicht nur von voll ausgereiften Trauben sondern auch vom kalkhaltigen Boden. Sie präsentieren sich intensiv und weich zugleich und zeichnen sich durch ihre Mineralität und Würze aus. Zudem sind sie lange lagerfahig.