Aktuelles

Feiern in der Kapelle

Ökumenische Veranstaltungen finden zur Zeit nicht statt.

Seit einigen Jahren ist es möglich Hochzeiten oder Taufen in der Michaeliskapelle zu begehen. Lesen Sie dazu unsere Nutzungsbestimmungen.

 

Anfrage

 

Die Chronik

1155
Erste Erwähnung der Kapelle auf dem “Berg des heiligen Michael bei Bad Dürkheim”.
1417
Beginn des bunten Markttreibens auf dem Michaelsmarkt.
1577
Abt Ulner von Dieburg verlegt das Markttreiben vom Wallfahrtsort auf die am Fuß des Berges liegende Brühlwiese.
1601
Das Kurpfälzische Oberamt lässt die Kapelle abbrechen.
1988
Die Idee, mit einer Kapelle an den Ursprung des Dürkheimer Wurstmarktes zu erinnern, führt zur Gründung der Interessengemeinschaft St. Michaeliskapelle e.V. Der erste Spatenstich erfolgt!
1989
Grundsteinlegung am Michaelistag.
1990
Richtfest auf dem Michelsberg am Pfingstsonntag.
Zum Wurstmarktauftakt folgt die Einweihung der neuen Michaelskapelle im Zeichen der Ökumene.
2010
20 Jahre Michaelskapelle werden gefeiert.